Skip to content

WEG-Verwaltung

Vertrauen Sie auf Erfahrung und Engagement

Ihre WEG-Verwaltung in sicheren Händen

Seit 2009 betreuen wir erfolgreich Wohnungseigentümergemeinschaften verschiedenster Größen und Strukturen. Unser Verwaltungsansatz ist lösungsorientiert, effizient und partnerschaftlich. Mit über 800 betreuten Einheiten im Raum Hannover und Umgebung wissen wir genau, worauf es ankommt. Gerne stehen wir auch Ihrer Gemeinschaft als verlässlicher Partner zur Seite.

Die Grundlage unserer Arbeit bildet das Wohnungseigentumsgesetz in seiner jeweils aktuellen Fassung. Als zertifizierter Verwalter gemäß § 26a WEG garantieren wir Ihnen die ordnungsgemäße und gesetzeskonforme Verwaltung Ihres Gemeinschaftseigentums. Dabei behalten wir nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen im Blick, sondern auch die praktische Umsetzung – verständlich, nachvollziehbar und gut dokumentiert.

Zu unseren gesetzlichen Kernaufgaben zählen unter anderem:

  • Erstellung und Umsetzung eines jährlichen Wirtschaftsplans

  • Erstellung der Jahresabrechnung über die Einnahmen und Ausgaben der Gemeinschaft

  • Durchführung der ordentlichen und außerordentlichen Eigentümerversammlungen

  • Umsetzung von Beschlüssen der Eigentümergemeinschaft

  • Überwachung und Vergabe von Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen

  • Verwaltung von Rücklagen und Gemeinschaftskonten

  • Kommunikation mit Dienstleistern, Versorgern, Versicherungen und Handwerksbetrieben

Wir halten Eigentümer informiert – ehrlich und auf Augenhöhe

Transparenz und Verlässlichkeit in der Kommunikation

Eine erfolgreiche WEG-Verwaltung lebt von einer guten Kommunikation. Wir informieren alle Eigentümer rechtzeitig, klar und umfassend über anstehende Maßnahmen, finanzielle Entwicklungen und wichtige Entscheidungen. Dazu nutzen wir moderne Verwaltungssoftware, digitale Schnittstellen und – wenn gewünscht – auch persönliche Gespräche oder Eigentümersprechstunden. Unsere Eigentümerversammlungen sind strukturiert vorbereitet und effizient moderiert – so entsteht Klarheit, auch bei komplexen Themen.

Werterhalt und Sicherheit für Ihr Gemeinschaftseigentum

Technische Verwaltung mit Weitblick

Ob Dach, Fassade, Heizungsanlage, Aufzug oder gemeinschaftliche Außenanlagen: Als Ihre WEG-Verwaltung übernehmen wir die vollständige Verantwortung für die technische Betreuung und den Erhalt aller gemeinschaftlichen Bauteile und Anlagen. Ziel ist es, die Immobilie dauerhaft in einem ordnungsgemäßen, sicheren und funktionalen Zustand zu halten – nicht nur im Sinne der Verkehrssicherungspflicht, sondern auch mit Blick auf langfristigen Werterhalt und Energieeffizienz.

Wir arbeiten ausschließlich mit qualifizierten und bewährten Handwerks- und Dienstleistungspartnern zusammen, die unsere hohen Ansprüche an Qualität, Verlässlichkeit und Termintreue erfüllen. Dabei legen wir großen Wert auf wirtschaftlich sinnvolle Lösungen, die technische Notwendigkeit, Nachhaltigkeit und Kostentransparenz miteinander verbinden.

Zur laufenden Objektbetreuung gehören unter anderem:

  • Regelmäßige Objektbegehungen zur frühzeitigen Erkennung von Mängeln oder Sanierungsbedarf

  • Erstellung und Pflege von Wartungs- und Prüfplänen für technische Anlagen (z. B. Heizung, Aufzüge, Brandmeldeanlagen, Trinkwasserhygiene gemäß VDI 6023)

  • Einholung und Vergleich von Angeboten für Reparaturen und Sanierungen mit vorheriger Abstimmung mit dem Verwaltungsbeirat bzw. den Eigentümern

  • Überwachung von Dienstleistern und Handwerkern, einschließlich Abnahme der Leistungen und Rechnungsprüfung

  • Koordination von gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen, z. B. Aufzugsprüfung, Blitzschutz, E-Check

  • Dokumentation aller Maßnahmen und Weitergabe relevanter Informationen an Eigentümer und Beiräte

Darüber hinaus unterstützen wir Eigentümergemeinschaften bei der strategischen Instandhaltungsplanung. So lassen sich größere Maßnahmen wie Dachsanierungen, Fassadenmodernisierungen oder energetische Verbesserungen rechtzeitig erkennen, planen und finanzieren – etwa durch angepasste Rücklagenbildung oder Fördermittelberatung.

Unser technisches Verwaltungsverständnis geht dabei über reine Schadensbeseitigung hinaus: Wir denken vorausschauend, handeln strukturiert und behalten sowohl die wirtschaftliche Belastung der Eigentümer als auch die nachhaltige Nutzung der Immobilie im Blick. So entsteht echte Werterhaltung – zuverlässig, nachvollziehbar und professionell.

Finanzielle Klarheit durch strukturierte Abrechnungen

Zahlen, auf die Sie sich verlassen können

Ein zentraler Bestandteil unserer WEG-Verwaltung ist die Erstellung des jährlichen Wirtschaftsplans sowie die Erstellung der Jahresabrechnung. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachvollziehbare Darstellung aller Einnahmen und Ausgaben. Unsere Abrechnungen sind prüffähig, übersichtlich und werden auf Wunsch gerne auch persönlich erläutert – etwa bei Eigentümerversammlungen oder individuellen Rückfragen.

Was uns als Hausverwaltung besonders macht, ist unsere Nähe zu den Eigentümern und unser pragmatischer Umgang mit Herausforderungen. Wir setzen auf persönliche Erreichbarkeit, schnelle Reaktion im Ernstfall und ein kooperatives Miteinander. Bei uns bekommen Sie keine anonyme Verwaltung, sondern feste Ansprechpartner, die Ihre Immobilie und Ihre Anliegen kennen.